Hellfest 2025 - Lineup Announcement

Vom 19. bis 22. Juni 2025 wird Clisson wieder zum Treffpunkt für Rock- und Metal-Fans aus aller Welt, wenn das Hellfest seine Tore öffnet. Unter dem Motto “Out Of Bounds” hat das Festival kürzlich sein diesjähriges, wie immer hochkarätiges Lineup veröffentlich, das kaum Wünsche offen lässt. Die 4-Tages-Pässe sind wenig überraschend längst ausverkauft.


Schweizer Highlights:


Die Schweiz ist dieses Jahr erfreulicherweise stärker vertreten als auch schon und zeigt mit einem vielseitigen Aufgebot, dass sie mit der internationalen Szene bestens mithält:

  • Tar Pond: Inzwischen wohl jedem Schweizer Doom-Fan ein Begriff. Vor allem Live ein tolles Erlebnis!
  • Burning Witches: Die Power-Metal-Band zeigt mit ihren energiegeladenen Songs und beeindruckendem Gesang, dass Frauen die Szene ordentlich aufmischen können.
  • Morgarten: Mit ihrer Mischung aus Black und Folk Metal erzählen sie Geschichten aus der Schweizer Geschichte.


Die Highlights der Main-Stages


Die Headliner bilden dieses Jahr eine Mischung aus alt eingesessenen Grössen und den Ikonen des Nu Metals:

  • Korn: Die Nu-Metal-Legenden um Jonathan Davis werden mit ihrem brachialen Sound und Hits wie Freak on a Leash die Menge zum Beben bringen.
  • Muse: Die britischen Meister des Bombast-Rocks stehen für eine fulminante Liveshow.
  • Judas Priest: Heavy-Metal-Pioniere und absolute Ikonen der Szene. Die Priester des Metal feiern mit ihren Fans die Hymnen von fünf Dekaden Bandgeschichte.
  • Linkin Park: Nach ihrer Rückkehr auf die Bühne mit Sängerin Emily Armstrong machen die Nu Metal Ikonen auch Halt in Clisson.
  • Scorpions: Deutschlands grösste Rockband zeigt einmal mehr, warum sie seit über 50 Jahren als Inbegriff des Rock gelten. Ich hörs jetzt schon pfeifen.


“Valley”-Stage: Psychedelic, Doom und Alternative


Auf der “Valley”-Stage wartet wie immer eine Reise durch psychedelische Klänge und düsteren Doom:

  • Orange Goblin: Wohl eine der letzten Chancen die Band live zu sehen. Nach 30 Jahren Bandgeschichte hat die Band kürzlich ihre geplante Auflösung bekannt gegeben.
  • Pentagram: Auch bei Bobby Liebling sind die Chancen wohl gross, dass wir ihn dieses Jahr zum letzten mal auf er Hellfest Stage sehen.
  • Jerry Cantrell: Der Alice-in-Chains-Gitarrist auf Solo-Mission, wobei es bestimmt auch der eine oder andere Alice In Chains Song ins Seet schafft.
  • Masters Of Reality: Stoner-Rock-Ikonen, die nach 16 Jahren endlich mit neuem Album zurückmelden.
  • Kylesa: Auch hier war eine mehrjährigen Pause angesagt. Nun feiern sie 2025 ihr Comeback – ein Pflichttermin für Sludge-Fans.


“Temple”-Stage: Hier wirds düster


Die “Temple”-Stage wird zum Wallfahrtsort für Liebhaber dunkler Klänge:

  • Alcest: Die Meister des Blackgaze nehmen mit dem 2024 erschienenen Album Les Chants De L'Aurore im Gepäck.
  • In Extremo: Die Mittelalter-Rock-Legenden laden zum ekstatischen Feiern ein – Sackpfeifen und Pyrotechnik inklusive.
  • “Blood Fire Death” Bathory Tribute: Eine Hommage an die legendäre Band, die Black und Viking Metal geprägt hat.
  • Sunn O))): Die Drone-Metal-Pioniere schaffen mit ihren Shows dichte und überwältigende Klanglandschaften.
  • Abbath: Der charismatische Ex-Immortal-Frontmann sorgt mit eisigem Black Metal für ein brachiales Erlebnis.


“Altar”-Stage: Thrash und Death


Dieses Jahr wird niedergewalzt von unter anderem:

  • Exodus: Bay-Area-Thrash in Bestform – mit gnadenlosen Riffs und purer Energie.
  • Jinjer: Die ukrainischen Prog-Metaler begeistern mit technisch versiertem Spiel und der charismatischen Stimme von Tatiana Shmailyuk.
  • Sacred Reich: Die Thrash-Metal-Veteranen aus Arizona kehren mit kraftvollen Songs zurück.
  • Unleashed: Die schwedischen Death-Metal-Pioniere liefern brutale Energie und epische Hymnen.


“Warzone”-Stage: Neben Hardcore und Punk in Reinkultur


Wie immer sollen kommen auch Punk- (und Hardcore)-Fans nicht zu kurz:

  • The Hellacopters: Die Schweden liefern eine mitreissende Mischung aus Rock’n’Roll und Punk-Energie.
  • Sex Pistols: Die Godfathers of Punk sind zurück – roh, laut und kompromisslos.


Das vollständige Lineup gibts hier: https://hellfest.fr/en/lineup


Abseits der Bühnen bietet das Hellfest 2025 ein gewohnt umfangreiches Rahmenprogramm mit Kunstinstallationen, thematisch gestalteten Arealen und kulinarischen Highlights.

Wer ein Ticket ergattern konnte, kann sich glücklich schätzen. Ebenfalls noch Chancen auf einen 4-Tages-Pass hat man ab dem 10. Juli auf der offiziellen Ticket-Resale-Website unter https://tickets.hellfest.fr/


HeAvYmeTaL.ch ist ein gemeinnütziger Verein, der die Schweizer Metalszene nach Kräften unterstützt. Falls du einen Beitrag leisten willst: Von der eigenen Mitgliedschaft bist du DIESEN EINEN KLICK entfernt.

Verspürst du gar Lust, dich redaktionell zu betätigen, schreibst du uns am besten.