Petrefakt

Herkunft

Petrefakt (von griechisch „Stein") setzt sich aus Musikern von Bern, Spiez und Zürich zusammen.

Die Band entwickelte sich seit der Gründung Ende 2010 von einem HardRock Trio zu einer fünfköpfigen Metalband.

Das erste Album „Endzeit", welches im August 2012 veröffentlicht wurde spiegelt die Vielfältigkeit und Eigenständigkeit der Band wieder.

 

Biographie

Um die Jahreswende 2009/2010 entspringt eine Idee – eine Vision – „PETREFAKT"

Rafaele Paura bringt die Songs mit einer Leichtigkeit aufs Papier wie's schon lange nicht mehr war. Lieder aus dem Herzen, aus der Seele. Grund genug eine Band zu gründen und aus dem Verborgenen an die Öffentlichkeit zu treten.Die Suche nach Bandmitgliedern war ein Weg durch die Wüste. Trocken, leer und verlassen. Doch fand sich der richtige Schlagzeuger (Yannick „Hacker" Küng) über ein Inserat im Internet und wir begannen zu proben. Nach abermals langer, erfolgloser Suche nach weiteren Leuten und dem Aufgeben nahe, meldete sich endlich ein Bassist.

Roman „Yuri" Bänziger kam und wir waren uns sofort sicher, er ist der Mann für PETREFAKT. Er brachte neuen Wind, neue Motivation und stellte das Weiterbestehen der Band sicher.

Die Proben nahmen Form an. Kurz darauf entschied sich Raffaele die Gitarre selbst in die Hände zu nehmen und PETREFAKT rockte als Trio die Bühnenbretter. Nach den ersten Konzerten wieder auf der Suche nach einem geeigneten Gitarristen, fanden wir schliesslich Michu Isenschmid, der musikalisch und menschlich perfekt in die Band passte

Das neueste Bandmitglied ist Andy Schulthess. Einige Songs schrieben Paura und Andy zusammen, welche wesentlich zum Stil der Band beitrugen. Er bereichert die Band als Sänger und Paura als Gitarrist und Sänger.

 

Stilrichtung, Soundbeschrieb

Metal ist die Richtung, welche die Jungs eingeschlagen haben. Auf ein genaues Genre will sich die Band nicht festlegen.

Tiefe rollende Gitarrenriffs, Refrains aus verschiedenen Singelnote Linien welche zusammen die Harmonie ergeben, einfache druckvolle Schlagzeugbeats und deutsche Texte, welche aus dem Leben gegriffen sind, verschmelzen miteinander zu einem Klangbild welches nicht nur Metalfans mitreisst.

 

Discographie

„Endzeit" August 2012 Produziert von Raphael Angst