Ausblick auf das Baden In Blut 2025
![](/media/articles/268.jpg)
Was am 18.6.2005 in Lörrach begann feiert heuer in Weil am Rhein sein 20 jähriges Jubiläum. Darum öffnet das Baden In Blut in diesem Jahr seine Tore sogar für drei anstatt wie sonst nur für zwei Tage. So beginnt das Festival diesmal bereits Donnerstag mit einem streng limitierten, bereits ausverkaufen (!) Warm-Up Day.
Neben dem hochkarätigen Lineup trumpft das Baden In Blut mit einem wunderschönen, grossräumigen Gelände auf. Auch für reichhaltige Essens- und BierTrink-Auswahl ist gesorgt.
Du hast noch kein Ticket? Dann ab in den Metal Maniacs Online Shop und zuschlagen!
HeAvYmeTaL.ch wird wie schon die letzten Jahre mit einem Grossaufgebot mit vor Ort sein und euch mit Reviews und Fotos versorgen.
Die Headliner
Den ersten, limitierten Abend headlinen Harakiri For The Sky. Besonders gespant sind wir natürlich auf Songs des vor wenigen Tagen erschienenen Werks "Scorched Earth".
Mikael Stanne hatte sich schon 2023 nach seinem Auftritt mit Dark Tranquillity begeistert gezeigt vom Baden In Blut. So überrascht es nicht, dass er dieses Jahr mit The Halo Effect nach Weil am Rhein zurück kehrt. Auch die Schweden haben mit "March Of The Unheard" frisches Material mit im Gepäck.
Das Baden in Blut wird 20? Hypocrisy können da nur lachen. Gibt es die Band doch nunmehr seit 34 Jahren! Wir ersparen uns an dieser Stelle den vorhersehbaren Alien-Joke, im Wissen, dass Tätgren und co. uns ein Festival-Highlight auf die Bühne bringen werden.
Redaktions-Tipps
Die Schweden von Tribulation entwickeln sich immer weiter weg von alten Genre-Tugenden und finden sich mit Ihrem sechsten Studioalbum "Sub Rosa In Æternum" im klassischem Gothic Rock wieder. Weniger Death, mehr Klargesang in verdammt guten Arrangements und spannendem Songwriting. Unbedingt einfinden!
Heretoir bringen zur Abwechslung auch mal sanftere Klänge auf die Baden In Blut Bühne. Pflichttermin für alle Post Black Metal Fans.
Die norwegischen Meister des Progressive Black Metal Borknagar präsentieren ihr neustes Werk "Fall".
Mit "Legacy" ist Noise von Non Est Deus ein sackstarkes Album gelungen. Gestartet wurde das Projekt bereits 2017, live ist die Formation aber erst seit kurzem zu sehen. Das die Jungs live spielen können steht aber ausser Frage, hat die selbe Live-Formation doch schon unzählige Auftritte mit Kanonenfieber, dem wohl bekanntesten Projekt von Noise, absolviert. Musikalisch orientiert sich Non Est Deus unüberhörbar am Black Metal à la Mgła. Wir dürfen gespannt sein, wie gut die Songs live funktionieren.
Die Teutonic Trasher Bitterness erwiesen dem Baden In Blut schon in der Erstausgabe 2005 die Ehre und siehe da, sie sind auch 20 Jahre später wieder mit dabei! Seit vielen Jahren (und nunmehr 7 Alben) liefern die Jungs konstant hochwertiger Geknüppel à la Destruction, Kreator und co.
Das vollständige Lineup
HeAvYmeTaL.ch ist ein gemeinnütziger Verein, der die Schweizer Metalszene nach Kräften unterstützt. Falls du einen Beitrag leisten willst: Von der eigenen Mitgliedschaft bist du DIESEN EINEN KLICK entfernt.
Verspürst du gar Lust, dich redaktionell zu betätigen, schreibst du uns am besten.